Montag, März 28, 2005

Sensationell: Wissenschaftlerin entdeckt Zusammenhang zwischen Romantik und Armut!

Wann ist Euch zum letzten Mal Liebe auf den ersten Blick begegnet? Wie lange ist es her, dass ein fremder Mann / eine fremde Frau Euch unter Beteuerung innigster Liebe vom Fleck weg heiraten wollte? Trefft Ihr regelmaessig Menschen des anderen Geschlechts, die notfalls sogar bereit sind, mit Eurem Ehepartner um Euch zu kaempfen?

Ich wurde an einem gewoehnlichen Tag wie heute zweimal nachdruecklich, aber ohne sonderliche Liebesschwuere, um Hochzeit ersucht, zwei weitere Male um meinen Familienstand befragt und zum Abschluss des Tages trug mir ein schmucker 20jaehriger Polizist Geleit an, um mir auf dem Weg seine augenblicklich erflammte Liebe zu gestehn, mich nach meiner Lebenssituation zu befragen und, da sein Ansinnen abschlaegig beschieden wurde, mich schliesslich um Geld fuer seine Heimfahrt anzubetteln. Ich behauptete, ich sei Fraeulein nicht sondern verheiratet und beschloss ungeleit nach Hause zu gehn. Er konnte meine Grausamkeit nicht fassen, wie konnte ich ihm weder Geld noch Liebe geben und was sollte er dann heute abend tun? Nun, ich hab inzwischen auch einiges ueber den Zusammenhang zwischen Armut und Religion gelernt und bin dabei, mich den lokalen Beduerfnissen und Vorstellungen anzupassen: Bete zu Gott, und es wird Dir geholfen werden. Die einzig moegliche Antwort darauf ist: Ja, das stimmt.

Gluecklicherweise sind wir hier sehr weit von den zentralen Touristenstroemen entfernt. Die Nachfragen bleiben im Tonfall normaler Plauderei, ein Nein wird als Nein akzeptiert und zerstoert trotzdem nicht die freundliche Atmosphaere. Und vermutlich waeren sie eher schockiert, wenn ich sagen wuerde: Ja, stimmt, gute Idee, lass uns heiraten. Abgesehn von den Jungs, die sich als Rastafaris verkleiden und im Sexbusiness arbeiten (boyfriends vonUrlauberinnen fuer Kost, Logis und Geschenke), ist die Ghanaische Gesellschaft eher pruede. Die jungen Frauen testen zwar vor der Hochzeit meist eine Hand voll Bewerber paralell aus, aber inwieweit diese Tests auch koerperliche Faehigkeiten beinhalten, bleibt mir verschlossen. Ausschlaggebend scheint eher das oekonomische Potential der Bewerber zu sein. Die Ehe ist als endgueltige und ernsthafte Angelegenheit gedacht. Mein goldener Ring hat hier deshalb viel mehr Aussagekraft als in Namibia, wo die Maenner meinten: Wenn ers nicht weiss, nehmen wir ihm doch nichts weg.

P.s.: Nein, ich habe keinen wundersamen Wandel zur Beauty Queen erfahren, habe dazu noch dreckige Fuesse und strubbeliges Haar. Das kann aber nicht darueber hinwegtaeuschen, dass in meinem Herzen eine Eintrittskarte nach Europa verschlossen ist und jeder gute ghanaische Geschaeftsmann waere bloed, wenn er nicht mal versuchen wuerde, ob er an dieses Ticket rankommen kann...

Keine Kommentare: