Meine Lieben,
Ihr sitzt zwar alle im blitzschnellen Europa aber ihr duerft natuerlich auch an der interkulturellen Erfahrung afrikanischen Zeitverstaendnisses teilhaben.
Hae?!!! Was will sie uns sagen???
Morgen frueh verlasse ich Accra. Natuerlich ist in Afrika inzwischen jeder Baum ans Internet angeschlossen... dennoch befuerchte ich, dass Ihr von nun an etwas laenger auf meine Berichte warten muesst, denn die meisten Baeume haben permanent Stromausfall... Vor allem fuer die von Euch, die mich besuchen werden: Ihr koennt gar nicht frueh genug anfangen, warten zu lernen.
A propos Zeit und Geschwindigkeit: Ich merke, dass ich langsam (Ha!) auch anfange, mich in der Brise treiben zu lassen, statt stetig und zielstrebig voranzuschreiten. Man darf niemals schneller gehn als der leise Luftzug. Warum ich mich da anpasse? Weil ich so interkulturell sensibel bin. Weil ich es bloed finde, meinen Gespraechspartnern davonzulaufen und jeden ueber den Haufen zu laufen, der vor mir geht. Weil es bei dieser Hitze die einzige angenehme Gangart ist. Und weil ich gehoert hab, dass schlaffes Schlurfen bei Frauen als besonders erotisch angesehen wird.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Liebe Eva,
sehr sehr spannend, Dein Blog! Wie ist denn das für Dich als Laufkäferin, Dir einen dem Klima angemessenen Laufstil zuzulegen? :-) Aber wahrscheinlich hast Du die Zickenschlappen eh zuhause gelassen ...
Hier ist es momentan so, dass man eher einen Schritt schneller geht, weil es doch recht schattig ist. Der Schnee taut hier (in Heidelberg) gerade allmählich wieder weg, in Hamburg lag er gestern noch fett und vereist in großen Plocken auf der Straße und verhinderte das schnelle Gehen doch beträchtlich - der lockere Schnee am Sonntag im Teutoburger Wald (mit Flimm und Bruno mit unterschiedlicher Geschwindigkeit) dagegen war für jedes Tempo gut.
Na, ich freue mich sehr auf Deine weiteren Berichte! Vielleicht sollten wir auch ein Penny-und-Mitch-in-Hamburg-Blog anlegen :-)
Viele liebe Grüße in die Wärme,
Mitch
Kommentar veröffentlichen