Mittwoch, Mai 09, 2007

Ich liebe Alexandros


Meine Mutter findet griechische Maenner bloed. Und bislang hatte ich auch das Gefuehl, die sind etwa genau so oelig wie das griechische Essen, das mich massiv enttaeuscht hat: Alles, was nicht bei drei auf den Baeumen ist, wird gnadenlos in grossen Mengen Olivenoel und Knoblauch ertraenkt... Aber dann...

Dann kam Alexandros. Der hier an der Strandpromenade ein Lokal hat, das genau so aussieht, wie alle anderen... was mich da rein gelockt hat, war, dass auf der Speisekarte neben 0815 fuer Englaender das ein oder andere ungewoehnliche Gericht stand. Als ich bestellen wollte, erklaerte er mir mit sinnlicher Begeisterung die einzelnen Zutaten. Wenig spaeter sass ich summend und laechelnd ueber meinen Nudeln mit getrockneten Tomaten, an denen nichts ungewoehnlich oder angeberisch war, ausser, dass sie perfekt schmeckten.

Danach musste ich mir mit einem langen Spaziergang durch die Huegel die Zeit vertreiben und neuen Hunger rechtfertigen, bevor ich abends wieder kommen durfte und er mir von seiner Kuechenchefin zwei Teller liebevoller vegetarischer Einzelheiten anrichten liess, zwei Gabeln voll gegrilltem Pilz mit getrockneter Tomate und geraeuchertem Kaese, vier gegrillte Zwiebelringe, ein Kaesepastetchen so gross wie eine halbe Spielkarte usw. - grade genug, dass ich einen Bissen vor Magenfuelle fertig war. Was gut war, denn das Gefuehl ist so viel schoener als Ueberfressenheit.

Und ausserdem hatte er fuer einen englischen Freund zwei Fische zubereitet, ein Thunfischsteak in Balsamico und einen unbekanten flachen butterzarten Fisch in seinem eigenen Geschmack ohne Sperenzien. Die beiden luden mich an ihren Tisch ein, und so konnte ich nun zu Fisch weiter summen und laecheln. Nach einem langen stillvergnuegten Abend sagte Alexandros „10 Euro“. Als ich protestierte, denn das macht ueberhaupt keinen Sinn, zuckten ihm ganz leicht die Mundwinkel, auf eine Art, die sagt: „Maedel, ich bin der Chef hier, wenn ich fuer Dich umsonst kochen will, ist das meine Sache.“

Keine Kommentare: