Zum Thema Wohltaetigkeit und Ehrenamt koennen wir von den Amis viel lernen. Na gut, die sind vor allem da wohltaetig, wo ihr Staat versagt ("versagt" im Sinne dessen, was ein Sozialstaatseuropaer von seinem Staat erwartet). Aber da sich unsere Staaten ja auch zurueckziehn, koennen wir gleich mit dem Lernen anfangen. An meinem letzten Tag in Washington hoerte ich eine Radiodiskussion ueber "Alex´s Lemonade Stand" (Alexandras Limo Stand). Und weil mein Thema des Tages anscheinend Spendensammeln ist (s.u.), gibt es hier ein Beispiel von den kleinen Grossen.
Die Geschichte fing im Jahr 2000 an, als die 4 jaehrige Krebspatientin Alexandra Scott eines Morgens sagte: "Ich werde einen Limo Stand im Garten machen und Geld sammeln, damit meine Aerzte eine Medizin fuer Krebs finden koennen."
Als Alexandra 2004 starb hatte die Organisation "Alex´s Lemonade Stand", die sie gemeinsam mit ihren Eltern gruendete, ueber 1 Million Dollar fuer Krebsforschung gesammelt, inzwischen sind es ueber 12 Millionen. Und das Konzept ist immer noch ganz einfach, ueberall in Amerika machen Kinder (und andere) Limonadenstaende, wo sie Limo gegen Spende ausgeben. Und die 50 oder 1000 Dollar, die sie einnehmen, geben sie an Alex´s. Das ist alles.
Mehr Details (fuer die, die Englisch lesen): http://www.alexslemonade.org/
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen