Donnerstag, Juli 06, 2006

Durchgehend geoeffnet

Seit ich diesen Blog angefangen habe, hab ich regelmaessig das Gefuehl gehabt: Jetzt kenn ich, kennt Ihr alles, jetzt gibts nichts Neues mehr zu schreiben, ich mach den Laden zu. Gleich danach ueberschlugen sich meist die Ereignisse, weil das Leben jeden Tag neu ist und die Fremde aus mehr Details besteht, als ich je beschreiben koennte.

Als ich fuer diese Reise nun in Accra Zwischenstation machte, zeigte mir ein Freund, wie die Stadt unter den verschiedenen Voelkern aufgeteilt ist: Man kann in dieser Stadt kulturell durchs ganze Land reisen, hier wohnen die aus dem Norden, da fuehlen sich die Ewe zu Hause und dort gibts nur besonders Reiche (schwarz-weiss gemischt) . Ich sass im Auto und dachte: “Schade eigentlich, dass ich Accra so gar nicht kenne”. Ich bin immer auf der Durchreise und da treff ich vor allem meine Kollegen, die durch Ueberarbeitung oder Desinteresse abgeschirmt in ihrer eigenen Realitaet leben.

Am naechsten Tag erfuhr ich, dass sich das nun aendern wird (nicht die Ignoranz der Kollegen aber meine eigene). In Bolga sind die Bedingungen fuer das Auswerten von Daten und Schreiben wissenschaftlicher Artikel hart, es gibt zu viel Hitze, Stromausfaelle, Computerpannen und zu wenig intelektuellen Austausch, Internetgeschwindigkeit usw. Deshalb ist der Plan nun, dass ich mein Haus in Bolga behalte (das ist ohnehin schon bezahlt), aber eine Wohnung in Accra dazumiete, wo ich in dem verbleibenden Jahr mehr Zeit verbringen werde, um schlau zu schreiben. Fuer Euch als Leser (und natuerlich auch fuer mich) bedeutet das, dass wir nun eine afrikanische Grossstadt von innen kennen lernen werden und dass ich Euch an den Wochenenden in den Regenwald, ans Meer, zu den Gedenkorten der Sklaverei mitnehmen werde. Und an ganz viele andere Stellen, von denen ich selbst noch nichts weiss.

Das heist: Der Laden wird nicht zugemacht, der Verkauf geht waehrend des Umbaus auf eingeschraenkter Verkaufsflaeche weiter und die naechste grosse Promotion Aktion des blog Ladens heist “Backe backe Kuchen – rosa Herzen fuer 120 Gaeste”.

Keine Kommentare: