Mittwoch, August 02, 2006

Kulinarische Nostalgie

Als ich eben aus den Ueberbleibseln unserer gestrigen Party “Western von gestern” kochte, meinte Mary: „First I thought white people don’t eat leftovers“ (Ich dachte frueher, Weisse essen keine Reste) „Ja Mary, und in Europa waechst Geld t auf Baeumen.“ Wir lachen. Mein kanadischer Hausgast antwortete auf Marys Frage: „Wie heisst dieses Gericht?“ haeufig: „Walk around the kitchen.“ („Geh in der Kueche rum“ – und wirf in den Topf, was Dir begegnet).

Mary war erstaunt, als ich ihr eben erzaehlte, dass wir glauben, dass es Suende ist, Essen wegzuwerfen. Oder bin ich vielleicht die einzige Europaerin, die diesen Glauben noch praktiziert? Die Deutsche Kueche hat so viele Arten, aus dem Essen von gestern gebraten, pueriert, versuppt heute etwas anderes zu zaubern. Mit trockenem Brot und alten Kartoffeln allein koennten wir Koenigreiche fuettern und Kriege gewinnen. In Ghana macht man mit Resten folgendes: Aufwaermen. Essen. Punkt. Ganz ohne Koenigreich, Krieg oder neuem Geschmack.

Keine Kommentare: