Und ich weiss auch, wo das herkommt. Zu viele Sommer bei OmmaausGeich und in diesen Sommern zu viele Kirchgaenge im Sonntagsstaat mit dem Geicher Pastor, der statt „Der Leib Christie“ auch schonmal „Wie siehst Du denn aus“ sagte, wenn er die Hostien ausgab.
Das Ergebnis ist, dass ich in Deutschland nie wirklich cool sein kann, denn ich hab nie verstanden, warum man eine Stunde vor dem Spiegel steht, um sich zu schminken und das Ergebnis dann wieder zu verwischen, um sich die Haare im out-of-bed Stil zu verwuscheln und sich Klamotten an den Leib zu haengen, die verbergen, dass sie mit Bedacht ausgewaehlt wurden.
Hier ist es ein grosses Kompliment, wenn einem ein Kerl sagt: You’ve got style. Und das bedeutet, dass jedes Detail Deines Outfits irgendwie zum Rest passt, dass man sieht, wieviel Liebe und Aufwand man darein gesteckt hat. Ich finde das super. Muss nicht mehr bis Karneval warten, um zu versuchen, mich perfekt zu kostuemieren. Ok, ich lerne erst langsam, dass es normal ist, Oberteil und Rock im gleichen buntgemusterten Material zu tragen. Aber auch daran arbeite ich... Mein naechstet Kleid wird krass, das Material ist schon gekauft, das Muster ist so gross wie ich, Plastikwasserflaschen, aus denen Wasser in einen grossen Eimer gegossen wird. Arbeitskleidung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen