Donnerstag, Juli 21, 2005

Du bist so alt, wie Du Dich anfuehlst

Sagte mir mein Bochumer Bankberater mal (tatsaechlich...nur sagte er natuerlich Sie und nicht Du). Hier bist Du so alt, wie Du behauptest. Heute diskutierte ich mit meinem Assistenten die unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema Macht. Ich wollte wissen, wie man hier Macht erlangt und erhaelt und wie das verbunden ist mit dem allgegenwaertigen Streben nach Harmonie und Einheit.

In einer Gesellschaft, wo jeder immer freundlich laecheln muss, sichert man seine eigene Position gegen den Ansturm der nachkommenden Generation mit subtilen Mitteln, indirekt. Antraege auf Weiterbildung gehen leider verloren, wenn Dein politischer Gegner Reisfarmer ist und Du sitzt in der Regierung, aenderst Du die Einfuhrbestimmungen fuer Reis, so dass der Markt von amerikanischem Reis ueberschwemmt wird und dein Gegner (gemeinsam mit allen anderen Reisfarmern) pleite geht und kein Geld mehr fuer politische Kampagnen hat. Wenn Du Deinen Hintern auf Deinem Beamtensessel festkleben willst, musst Du Dich juenger machen. Als alle Daten von Papierordnern auf Computer uebertragen wurden, haben diese alten Saecke sich von sagen wir mal 60 auf 40 runtergelogen, indem sie ein neues Geburtsdatum eingeben liessen. Jetzt sind sie 70, koennen aber noch gute 15 Jahre in ihrer Position sitzen, bis sie das Rentenalter erreicht haben.

Keine Kommentare: