Montag, Oktober 08, 2007

Chile geht so:

Von links nach rechts: Argentinien, Anden, fruchtbare Ebene, Cordilieren, Strand, eiskaltes Meer. Talca liegt in der Mitte (also: fruchtbare Ebene) und diese Gegend ist nicht nur die Kornkammer, sondern auch der Obstkorb, der Weinkeller und die Gemuesekiste des Landes. In den letzten 20 Jahren hat sich die Landwirtschaft Chiles massiv veraendert und wo die Bauern fruehre vor allem Weizen und Mais anbauten, gibt es heute bluehende Landschaften - Obstbaumplantagen so weit das Auge reicht. Und Weinebenen. Ja, ich weiss auch, dass die Dinger bei uns Weinberge heissen, aber hier werden die Weinplantagen schlicht und flach in die Ebene gepflanzt. Traditionell hat das was damit zu tun, dass es im Sommer nicht regnet und dass es viel einfacher ist, die Ebene zu bewaessern, als die Huegel.

Keine Kommentare: