Diese Frage musste ich nun seit meiner Rueckkehr im Januar meist mit nein beantworten. Irgendwie war Mary die Baeckerei aus dem Blickfeld geraten. Ueber Weihnachten hat sie (wie letztes Jahr) wenig verkauft und viel verschimmeltes Brot weggeworfen. Daraufhin eine Pause gemacht. Dann hatte ihre Schwiegermutter einen Schlaganfall und Mary musste sich neben der Arbeit im Haus ploetzlich um Ehemann, Schwiegermutter und fuenf minderjaehrige Kinder von Schwiegermutter kuemmern und war taeglich zum Umfallen muede und verzweifelt.
Schleichend wurde aus der Backpause ein Zustand und seit Anfang letzten Monats ist der Ofen zwar abbezahlt und gehoert ihr ganz, blieb aber aus. Da hab ich Zustaende gekriegt und ihr das Versprechen abgepresst, Ende des Monats wieder zu backen und gleich dem Geschaeft in der Stadt Bescheid gesagt, damit der Rueckzieher schwieriger wird.
Heute: Kontrollanruf! Juhuu. Sie klingt wieder wie eine stolze Geschaeftsfrau und gleich gestern kaufte eine Frau das Brot, die in unserer Gegend ein kleines Geschaeft hat. Die Dame rief sie an, um eine Bestellung fuer ihr Geschaeft aufzugeben. Und Mary ueberlegt, ein kleines Maedchen einzustellen, das fuer sie das Brot ausfahren kann, denn mit dicker werdendem Bauch ist das in dieser Hitze kein Scherz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen