Mittwoch, April 18, 2007

Ihr habt ja alle keine Ahnung!


Und das ist nicht mal Eure Schuld. Ich rede ja hier nicht ueber meine Arbeit. Sondern lieber ueber die anderer Leute. Aber manchmal muss auch eine Ausnahme von der Regel erlaubt sein. So wie vor etwa einem Jahr, als ich hier von einem Hirngewitter schrieb und davon, wie selten Forscher bei ihrer Arbeit eigentlich neue Gedanken denken muessen oder duerfen. Nun, ein Jahr spaeter ist die Idee Fleisch (bzw. Holz) geworden und ich zittere vor Begeisterung (oder wirkt die Malaria Medizin etwa nicht und ich bin in einem Fiebertraum???).

Am ersten Mai werde ich auf eine Konferenz von Netzwerkspezialisten nach Korfu fahren und wo alle anderen wilde Computerakrobatik praesentieren, wird Eva aus Dueren bzw aus Bolga (Koenigin der Kleinstaedte) spezialangefertigte Mensch-Aerger-Dich-Nicht-Figuren im Gepaeck haben und Muehlesteine, die man wie Lego ineinander stecken kann. Das Ganze kommt in einer schoenen Kiste, auf der „NetMap: Influence Network Mapping Toolbox“ steht und ist eine Werkzeugkiste, mit der man analysieren kann, wer in irgendeine Aktivitaet verwickelt ist und welche Netzwerke, Machtverhaeltnisse und Ziele sie haben.

Daran haben wir nun nach dem Hirngewitter im afrikanischen Busch ein Jahr lang mit Keksdose und zusammengewuerfelten Figuren rumgewurschtelt, absolut umwerfende Reaktionen von unseren Interview-Partnern erhalten, die ploetzlich die Welt ganz anders verstehn und was in Korfu in meinem Hotel auf mich warten soll, ist der Prototyp einer Kiste, die schlussendlich produziert und verkauft werden soll, so dass es am Ende ganz leicht ist, fuer Forscher aber noch mehr fuer normale Menschen, Einflussnetze zu malen und zu verstehn und miteinander zu diskutieren.

Keine Kommentare: