Seit Samstag gibt es in meinem Haus eine Baeckerei. Ich war mit Mary in der Kueche und brachte ihr Fochaccia (salziges italienisches Brot) bei. Und meinte: Debbie wuerde sich freuen, wenn sie Dir ab und zu Brot abkaufen koennte. Denn Debbie kommt haeufig zu Besuch, weil ich am Telefon sage: Ich hab gebacken.
Aus diesem Gedanken entwickelte sich ueberm Hefeteig eine Baeckerei: Mary backt europaeisches Brot und ich versuche alle meine Freunde suechtig zu machen, so dass sie es ihr abkaufen. Samstag abend hab ich wie ein guter Drogendealer das Brot fuer umsonst in die Kneipe mitgenommen. Koeder. Der sofort weggefressen war.
Und seitdem waechst das Geschaft. Sonntag hat sie ein deutsches Brot (Graubrot mit Weizen, Hirse und Leinsamen) fuer Debbie gebacken. Montag zwei Brote fuer meinen Assistenten. Heute sechs fuer drei Besucher aus Accra. Und eins fuer die Chinesen. Und grade waehrend ich das schreibe kommt ein Maedchen von der Schule in unser Haus gestuermt und sagt, dass sie Hunger hat und Brot kaufen will. Und will Mary das Chinesenbrot abquatschen.
Ein kleines klaerendes Gespraech darueber, dass mein Haus eine Baeckerei aber kein oeffentliches Geschaeft sein kann, wo jedwede Kundschaft ein und aus geht. Und sich auf dem Weg gleich ausguckt, was sie nachts klauen kommt.
Die Mutter meines Assistenten sagt: Kauf eins fuer Deinen Opa, wenn er es mag, will er es vielleicht in seinem Hotel zum Fruehstueck servieren. Und ich frage Debbie, ob sie Mary die Grundzuege der einfachen Buchfuehrung beibringen mag.
Mein Beitrag zum Geschaeft sind die Geheimrezepte fuer deutsches und italienisches Brot (so nennen wir die beiden Sorten, die wir im Angebot haben). Und ich schaerfe Mary ein, dass wir ein grosses Geheimnis darum machen muessen, damit wir von Konkurrenz verschont bleiben. In der ganzen Region verkauft keiner europaeisches Brot. Vorerst uebernehme ich die Kosten fuer Gas. Sie darf meinen Herd benutzen und ihre Arbeitszeit in meinem Haus, die sie bis jetzt groesstenteil verschlafen hat, weil so wenig zu tun war. Ich bin ehrenamtliche Marketing-Abteilung und erzaehle allen von den wunderbaren Heilkraeften des Leinsamens. Und habe ihr einen Kredit von 50 000 Cedis (5 Euro) gegeben, damit sie Mehl kaufen kann. Die Zutaten fuer ein Brot kosten 2500 und sie kann es fuer 10 000 verkaufen. Juhuu!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen