Nachdem ich so lange beim Dom war und mir ausserdem vom Express “Die 40 groessten koelschen Hits” gekauft hab, muesst Ihr das ertragen, dass meine Erlebnisse hier mich an Karnervalslieder erinnern. Weil: Ein kulinarisches Vorurteil is ja, dass der Deutsche an sich nur Brot, Wurst und Bier braucht, um gluecklich zu sein. Seit ich hier bin habe ich das Trainingsprogramm “Eva lernt Bier trinken” gestartet, weil Bier am einfachsten ist und das kann doch nicht so schwer sein, das zu moegen. Bislang ist es immer noch ein Schnaeppchen, wenn ich mir mit jemandem ein Bier teile, weil mein Trinkpartner den groessten Teil abbekommt.
Ueber Brot hab ich viel geschrieben und bei meiner Rueckkehr finde ich einen grossen Mehlsack im Flur. Mary hat in der Zwischenzeit weitergebacken. Leider ist die letzte Ladung komplett schlecht geworden, weil ueber Neujahr keiner einkaufen war. Und eben haben wir zusammen versucht das Spritzgebaeckmaschinchen zusammenzubauen (He, da ist noch eine Schraube uebrig, lass mal alles wieder aufschrauben und sehn, ob wir irgendwo ein Gewinde finden, wo sie reinpasst…). Jetzt warten wir nur auf das beste Spritzgebaeckrezept, geerbt von OmmaausDueren und dann koennen wir in die Plaetzchenproduktion einsteigen. Und mein Assistant Douglas hat versprochen, sich nach Backoefen umzuhoeren.
Wurst. Ja. Ich weiss, ich hab so etwa mit vier oder fuenf Jahren angefangen, mich zu weigern, Wurst zu essen und bin eine absolute Anti-Expertin auf diesem Gebiet. Noch Undeutscher als beim Bier. Kann ich vielleicht meine Staatsbuergerschaft trotzdem behalten, wenn ich mich beim Brot besonders anstrenge? Und vielleicht etwas zur Verbreitung der deutschen Wurst im feindlichen Ausland beitrage?
Douglas ist immer noch auf der Suche nach eine Investitionsmoeglichkeit fuer das Geld, das im Moment rumliegt und darauf wartet, einfach ausgegeben zu werden. Ausserdem will er was zu tun fuer’s Wochenende. Er kommt mit seinen Ideen zu mir, weil er weiss, mir faellt dazu was ein (sagt er und hat recht…). Nun fragt er also folgendes: Gibt es in Deutschland Wurstmaschinen? In Bolga essen alle gerne Wurst und keiner stellt sie her. Ich hab acht Saeue, die im Moment noch mit Schweinehirten in der Gegend rumlaufen. Nun will ich einen Stall bauen und wenn mir alle Saeue dies Jahr fuenf Ferkel geben, bin ich bald im Geschaft. Nur weiss ich nicht, wie man Wuerste macht und suche ausserdem ein Maschinchen.
Also hab ich versucht rauszufinden, was fuer ne Art von Wurst er sich vorstellt. Das geht wohl in Richtung Bratwurst. Obwohl auch Blutwurst hier sehr beliebt ist. Und das Maschinchen? Naja, ich hab ihm versprochen, meine Freunde in Deutschland zu fragen, ob vielleicht jemand einen alten Metzger kennt, der eine alte Maschine loswerden will, so dass Douglas nur den Transport bezahlen muss. Und eine alte Maschine ist besser als eine neue, weil man die mit dem Schraubenzieher reparieren muss. Da ich aber gar nicht weiss, wie man Wurst macht, weiss ich auch nicht, was fuer Maschinen man da gebrauchen kann… Wie macht man Wurst?