Duensten. DUENNNNNSTEN. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das Wort hoert sich so oede an wie der Geschmack... Aber sonst faellt den Chilenen nichts ein, wenn sie Essen zubereiten. In heisses Salzwasser legen und lange warten. Nicht wuerzen. Dem spanischen Erbe getreu viel Fleisch und wenig Gemues. Wir essen in erstklassigen Haeusern mit weitlaeufigem Garten, Stoffservietten, Pinguinkellnern und allem Schnickschnack und sie servieren uns mit beruhigender Regelmaessigkeit: Gekochtes Fleisch, geduenstetes Gemuese, Nescafe.
Unser Chilenischer Kollege sagt, es gibt auch Kaffee-Bars, wo richtiger leckerer Kaffee serviert wird. Aber als er meine Begeisterung sieht, zoegert er und erklaert, dass die Serviererinnen da ganz kurze Roecke tragen und die Kunden / Gaeste nur Maenner sind. Ich lerne also: Frauen duerfen hier in der Oeffentlichkeit keinen guten Kaffee trinken. Und da wir grade in der Chauvi-Ecke sind, noch eine Chilenische Weisheit, die gleicher Kollege uns mitteilte: Sobald sie den Brotbeutel nicht mehr ueber den Boden schleift, ist ein Maedchen gross genug um geheiratet zu werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen