Montag, Januar 24, 2005

Essen 2: Gestern habe ich fuer ein Stueck Butter 4,99$ bezahlt

Viele Dinge sind hier nicht so schrecklich, wie ich mir das vorgestellt hatte. Das Brot schon. Und: Blaubeer-Muffins in dem nichts von einer Blaubeere drin ist, sondern nur mit kuenstlichem Blaubeeraroma versetzte blau gefaerbte Fetzen von ich-will-nicht-wissen-was. Und: Kartoffeln, deren Schale zur Konservierung mit Petroleum ueberzogen ist, keine Milch ohne Vitamin D Zusatz, Tiefkuehlspinat der Geschmacksrichtung altes Stroh mit braunen Stoecken drin...

Und SALZ SALZ SALZ. Das macht mich irre. Cracker, die so versalzen sind, dass mir noch Stunden danach die Zunge brennt und ich mich vergiftet fuehle. Eine Chinesische Kollegin meinte: Ist das nicht eigenartig. Ich komme von einem Entwicklungsland (China) in ein hochentwickeltes Land (USA) und aber die Lebensmittelqualitaet in China ist so viel hoeher. O.k., Anne, Du protestierst, aber wir reden jetzt mal nicht von ekelhaften Zubereitungsweisen von Mahlzeiten sondern den sogenannten frischen Zutaten. Im namibischen Busch hab ich besser gegessen... Naja, geringfuegig... Vielleicht hat auch einfach nur die Sonne mehr geschienen und ich war nachsichtiger...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

... und was ist mit Zucker, Zucker, Zucker?? Meine Liebe, ich glaube, du musst mal ganz dringend ein paar Süßigkeiten zu dir nehmen, Donuts mit pink coating oder triple chocolate cake.

Sightseeing-Tipp für New York City: Die Dachterrasse auf dem Metropolitan Museum of Art (nicht zu verwechseln mit dem MOMA!). Der Eintritt ins Museum ist offiziell teuer, aber eigentlich als Spende gedacht - du kannst auch bloß 1 Dollar zahlen und kommst rein. Dann nach oben und den Blick über den Central Park schweifen lassen. Und man muss nicht mal was zu essen kaufen.

Lieben Gruß von der netten Nachbarin