Donnerstag, August 13, 2009

Hydrantenparty

Hier gibt es ja tatsaechlich Sachen, die ich nur aus amerikanischen Filmen kenne (ach...) und manchmal koennen sie mich immer noch ueberraschen. Als es hier die Tage so heiss war, gab's bei uns hinterm Haus Hydrantenparty. Wisst Ihr noch, in den Filmen aus New York in den 70ern, wo alle so nen wilden Afro hatten und irgendwer den Hydranten aufdreht und der spritzt mit aller Kraft ueber die ganze Strasse und alle tanzen und geniessen die kalte Dusche? Also, wir hatten keine YMCA Musik im Hintergrund aber, man, ich waer da gerne hingelaufen und haette mitgemacht... Aber leider kenne ich da die lokalen Gepflogenheiten nicht - braucht man fuer die Hydrantenparty ne Einladung? Hinter unserem Haus ist der soziale Wohnungsbau und die Jungs sehn alle so'n bisschen tough aus. Obwohl, als sie im Wasser rumhuepften, sahen selbst die ausgewachsenen Gangster so aus wie begeisterte Siebenjaehrige...
Ja ist das denn erlaubt? Mein Mann sagt, wenn es so richtig heiss ist, dann ist das nicht verboten, wenn man vorher bei der Stadt anruft. Vorstellen kann ich mir das nicht, aber es stimmt schon, da hinten faehrt immer die Polizei vorbei und keiner hat den Spass gestoppt. Cool.
Andererseits: Gestern hatten wir den halben Tag keinen Strom und anscheinend wird sowas manchmal als Zwangssparmassnahme angeordnet, weil in der Hitze so viele Klimaanlagen laufen und das Stromnetz das nicht aushaelt. Und: Vor ein paar Wochen ist hier in einer ziemlich schicken Gegend ein Haus bis auf die Grundmauern abgebrannt, weil die Feuerwehr keinen Hydranten fand, der ausreichenden Wasserdruck zum Loeschen hat. Was fuer ein eigenartiges reichstes Land der Welt...

Keine Kommentare: