Dienstag, August 30, 2011

Sarah mit bester Freundin Lina


... deren Mutter auch aus dem Koelner Raum kommt und die auch einen schwarzen Ami zum Vater hat.

Schnutenkoenigin


Unsere kleine Schoenheit



...die immer ganz stolz sagt: "Ich is gross." und "Ich is alt. Zwei!"

Sonntag, August 28, 2011

Ruhe vor (und waehrend) dem Sturm

In Vorbereitung auf den grossen Sturm sind hier alle ein bisschen durchgeknallt. Will und ich haben uns gedacht: Die hamse doch nicht mehr alle... Aber man moechte ja nicht am Ende der Einzige sein, der im Dunkeln sitzt, also bin ich am Freitag losgegangen, um Trinkwasser, Batterien und Kerzen und haltbares Essen zu kaufen. Im Supermarkt war alles angespannt und ausverkauft. Ich bin aufs Regal geklettert, um ganz hinten die letzten Flaschen Wasser zu angeln, Batterien waren schon lange keine mehr da und Kerzen... da gab es nur noch die edelen teuren.

Will hat im Keller alles auf Tische gelegt, das vom Wasser zerstoert werden koennte, denn unser Keller hat ein Garagentor, das nicht richtig schliesst.

Und dann ging's los.

Also, nicht wirklich. Dann kam halt ein bisschen Wind und Regen. Und dann war's auch schon vorbei. Ist es nicht wunderbar, nicht am Meer zu wohnen? Jetzt haben wir einen aufgeraeumten Keller und einen Trinkwasservorrat und koennen uns fuehlen, als haetten wir's ja eh gewusst. Alles Panikmache.

Schwiegereltern in North Carolina dagegen sind Hurrikan-gewoehnt, die haben das dauernd (also, viermal in 15 Jahren oder so...). Denen ist das Gartenhaus weggeblasen worden, ansonsten aber auch alles unversehrt.

Mittwoch, August 24, 2011

Erdbeben verpasst - oder: Ich bin keine Prinzessin auf der Erbse

Gestern hab ich Sarah im Kinderwagen den steilen Berg am Capitol hochgeschoben. Ploetzlich sahen wir all die Buerofritzen aus den Gebaeuden laufen und fragten uns, was das wohl sein koennte: Bombendrohung?

Als ich nachfragte, wurde ich nur mit verwundertem Kopfschuetteln bedacht. Schliesslich hatten die alle grade ihre Tische und Waende wackeln sehn, wie kann ich auf der gleichen Erde rumlaufen und nicht gespuert haben, dass die Erde gebebt hat?

Hab ich aber nicht. Vielleicht, weil meine Knie von der Anstrengung ohnehin zitterten. Also, an alle, die sich Sorgen machen: Hier liegt noch jeder Stein auf dem anderen und nix ist passiert.

Montag, August 22, 2011

Virginia Beach

In dieser Reihenfolge angeordnet: Wellen, Strand, Promenade, Hochhaushotels, Fressgass, Hinterland. Darin verteilt: Sonnenhungrige Horden. Inklusive meiner Schwiegerfamilie, Mann, Kind und ich. Da war dann fuer jeden etwas. Fressen tun wir alle gerne. Schwiegermama freut sich, dass die Promenade, der Strand, das Hotel und sogar der Spielplatz rollstuhlgerecht sind (schonmal ne Rollstuhlwippe gesehn?), ich schmeiss mich in die Wellen und lache wie ein Kind, Maenne geniesst vor allem das Ausschlafen und die Grosseltern (Schwiegermutter und -vater) sind ja ueberall gluecklich, wo Sarah ist. Die sich ueberigends vor allem fuer Sand interessiert und nur mit groessten Ueberredungskuensten dazu zu bringen ist, ihren Fussdaumen (so heisst das bei ihr) ins Wasser zu stecken. Ein Wochenende ist genau die richtige Zeitspanne fuer so einen Familienurlaub, dann ist man ordentlich traurig, dass man wieder fahren muss, statt sich schon gegenseitig auf den Geist zu gehn. Das haben wir also letztes Wochenende gemacht und ich frage mich immer noch: Sind Leute, die am Meer leben, gluecklicher als andere? Oder nutzt sich das ab?

Freitag, August 19, 2011

Erinnerungen

Sarah's Lieblingsgeschichten sind im Moment: "Mama, sag Sarah Baby." Also: "Mama, erzaehl mir nochmal, wie das war, als Sarah ein Baby war." oder: "Sag Sarah Welt." also: "Erzaehl mir wie Sarah auf die Welt gekommen ist." Das ist besonders beliebt, weil sie sich da unter die Decke auf meinen Bauch legen darf (als waere sie noch in meinem Bauch) und dann irgendwann sagen: "Langweilt" und aufsteht, also geboren wird. Ich erspare ihr dann doch lieber die Einzelheiten...

Montag, August 15, 2011

Endlich Herbst?

Es gibt da dieses wunderschoene Lied: "Autumn in New York", in dem der Herbst in New York als die schoenste und goldenste Jahreszeit besungen wird. Als ich noch in Deutschland wohnte, hab ich immer gedacht: Die spinnen doch. Wir kennen den deutschen Herbst. Und den deutschen Sommer, so er denn vorkommt... Hier hat dieses Wochenende der Sommer endlich eine Atempause eingelegt, es hat geregnet, juhuu und heute sitze ich doch tatsaechlich bei offenem Fenster und ohne Klimaanlage am Computer. Und erinner mich daran, wie wunderbar das Wetter in Washington ist. Es sei denn, es ist Sommer (35-40 Grad und schwuel, nachts keine Abkuehlung). Ich kenne einige, die jetzt sagen wuerden: Immer noch besser als 30 Tage Regenwetter. Die koennen mich gerne mal am Abend besuchen. Also am Abend im Juli, wenn es immer noch zum umkippen heiss ist und die Suppe nur so runterlaeuft...

Dienstag, August 02, 2011

Achtung, Mannfrau!

Sarah hat eine ganz besonders ausgepraegte Abneigung gegen aeltere Maenner mit Bart. Im Restaurant, wenn einer an einem Tisch in der anderen Ecke sitzt, faengt sie an zu schreien und wenn er dann auch noch laechelt oder winkt, wird es ganz schlimm. Ab und zu kann sie Frauen auch nicht leiden und ich hab mich immer gefragt, wie sie die aussucht.
Vorgestern auf dem Spielplatz war so eine und da hat Sarah mir das endlich erklaert. Nun, "erklaert" hoert sich an, als haette sie sich vernuenftig mit mir hingesetzt, nen Tee aufgesetzt, damit wir mal drueber reden koennen. Aber wenn eine 2jaehrige einem was erklaert, sieht das anders aus: "Mama! Mama! Da! Mannfrau!" und dann ganz schnell zwischen meinen Beinen verstecken. Und ich muss zugeben, die Dame hatte nicht nur eine tiefe Stimme, sondern auch einen gewissen Bartflaum auf den Wangen. Ein Glueck, dass hier keiner Deutsch spricht.