So hab ich angefangen, als ich meinem Mann davon erzaehlte. Schliesslich ist das nicht der Sonntagabendkrimi, und man kann auf Spannung ganz gut verzichten, wenn dem eigenen Kind so weit weg was passiert. Das Schreckliche an Unfaellen ist ja, dass sie unvorbereitet und ohne Grund von jetzt auf gleich das Normale beenden und man ploetzlich Schmerzen und Verletzungen hat. In diesem Fall sind sich Unfall und Umfallen ganz aehnlich: Sarah an Hand, wollte nicht mehr an Hand sein, aber Mutter hielt fest. Kind wirft sich auf Boden, "Knack!" im Arm, Kind schreit. Aus Wut oder Schmerz?
Das war zuerst nicht ganz klar, denn als ich sie trug hoerte sie auf zu schreien, auch auf unserer Rueckfahrt von Bonn, war sie auf einmal wieder ganz still und froehlich. Bis auf die kleine Tatsache, dass sie den linken Arm halt nicht mehr bewegte und nun nur noch einhaendig spielte. "Wann geht man denn mit nem Kind ins Krankenhaus?" Nun, Ermessenssache. aber lieber zu oft als zu spaet, und wenn ein Arm sich nur unter Geschrei bewegen laesst, ist das vermutlich ein guter Zeitpunkt.
Unser erster Arzt sah aus wie ein kleiner Junge (oh, ich werde alt...) und hatte Angst, dem Baby weh zu tun. Das waere fuer mich eine grossartige Lernmoeglichkeit gewesen, denn er wollte mir beibringen, wie ich den Arm meines Babys einrenken kann, weil er sich selbst nicht traute... Drehen Sie den Arm des vor Schmerzen schreienden Babys einmal um sich selbst und dann ganz stark ziehen. Hm, das wuerde ich lieber nicht selbst machen. Deshalb bin ich ja ins Krankenhaus gekommen...
Also hat er uns erstmal zum Roentgen geschickt und die Zwischenzeit dazu genutzt, sich auf 'ner Station zu verstecken. Dafuer bin ich ihm dankbar, denn an seiner Stelle sass nun eine Aerztin, die aussah, als wenn sie in ihrer Freizeit viel reitet und einen vertrauenserweckend robusten Eindruck machte, ohne uebermaessig viel zu laecheln. Man stellt sich das so vielleicht nicht vor, aber um Babys zu behandeln, die tatsaechlich ein Problem haben (nicht der Routine Besuch beim Kinderarzt), ist es gar nicht von Vorteil, wenn man Babys suess findet und gerne Heiteitei macht. Denn man muss ja die Seelenruhe haben, ihnen schmerzhafte Behandlungen zukommen zu lassen, ohne sich in der Ausfuehrung von ihrem Geschrei auch nur im Geringsten ablenken zu lassen. Also hat unsere Heldin Sarahs Hand umgedreht, am Arm gezogen und "Knack!", wie ein Unfall rueckwaerts, von jetzt auf gleich war alles wieder gut.
"Jaja, in den naechsten Jahren wird ihnen das vermutlich noch oefter passieren, der Ellenbogen war so halb ausgerenkt, die Knochen sind da in den ersten vier (!) Lebensjahren so weich, dass das ganz leicht passiert, wenn Sie an deren Arm ziehen." Na das ist ja beruhigend. Aber, wie gesagt, Sarah geht es gut.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
All Non Voice process under mine administration & IT outsourcing is strongly focussed around discipline professionalism, and the migration to job transform outsourcing introduces this unscheduled dimension of employment professionalism. E'er many colonial services, as silent by KPO, substantiate this rattling healthy.
===============
seo projects
Kommentar veröffentlichen