Gestern waren wir bei Germanophilen Freunden auf eine Karnevalsparty eingeladen. Erstaunlich, wie viele Gaeste mich (und Will und andere Freunde von mir) fragten: "Ist das ein Kissenkostuem oder ist das echt?" Also, falls Ihr das auch schon mal gedacht habt, ich kann Euch beruhigen, ich habe keine Kissensammlung verschiedener Groessen, die ich mir seit Monaten unter den Guertel schnalle, das sind 15 kg Lebendgewicht, die ich da vor mir hertrage und eine viel berechtigtere Frage ist: Warum kippst Du nicht dauernd um?
Aber ich will mal nicht so tun, als koennte ich mich nicht bloed daneben benehmen: Gestern unterhielt ich mich mit einer Dame, die ich noch nicht so gut kannte und wir sahen uns die wunderschoenen Kostueme an, die um uns rumtanzten. Irgendwann gab ich dann eine Karnevalsweisheit wieder, die ich irgendwann mit Herrn F. festgestellt hatte: "Jeder kommt als er selber. Kostueme sind nur dazu da, zu unterstreichen, wer man ist oder sein will." Erst als sie halb ironisch "Dankeschoen." sagte und dann ziemlich schnell aufstand um mit irgendwem zu tanzen, guckte ich mir ihr Kostuem genauer an und mit ihren Netzstruempfen, kurzem Roeckchen, fetter Schleife aufm Hintern, knapper Corsage und roter Lockenperuecke sah sie perfekt aus wie die mittelalte Wildwesthure.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen