Montag, August 23, 2010

Aber Sarah geht es gut...

So hab ich angefangen, als ich meinem Mann davon erzaehlte. Schliesslich ist das nicht der Sonntagabendkrimi, und man kann auf Spannung ganz gut verzichten, wenn dem eigenen Kind so weit weg was passiert. Das Schreckliche an Unfaellen ist ja, dass sie unvorbereitet und ohne Grund von jetzt auf gleich das Normale beenden und man ploetzlich Schmerzen und Verletzungen hat. In diesem Fall sind sich Unfall und Umfallen ganz aehnlich: Sarah an Hand, wollte nicht mehr an Hand sein, aber Mutter hielt fest. Kind wirft sich auf Boden, "Knack!" im Arm, Kind schreit. Aus Wut oder Schmerz?

Das war zuerst nicht ganz klar, denn als ich sie trug hoerte sie auf zu schreien, auch auf unserer Rueckfahrt von Bonn, war sie auf einmal wieder ganz still und froehlich. Bis auf die kleine Tatsache, dass sie den linken Arm halt nicht mehr bewegte und nun nur noch einhaendig spielte. "Wann geht man denn mit nem Kind ins Krankenhaus?" Nun, Ermessenssache. aber lieber zu oft als zu spaet, und wenn ein Arm sich nur unter Geschrei bewegen laesst, ist das vermutlich ein guter Zeitpunkt.

Unser erster Arzt sah aus wie ein kleiner Junge (oh, ich werde alt...) und hatte Angst, dem Baby weh zu tun. Das waere fuer mich eine grossartige Lernmoeglichkeit gewesen, denn er wollte mir beibringen, wie ich den Arm meines Babys einrenken kann, weil er sich selbst nicht traute... Drehen Sie den Arm des vor Schmerzen schreienden Babys einmal um sich selbst und dann ganz stark ziehen. Hm, das wuerde ich lieber nicht selbst machen. Deshalb bin ich ja ins Krankenhaus gekommen...

Also hat er uns erstmal zum Roentgen geschickt und die Zwischenzeit dazu genutzt, sich auf 'ner Station zu verstecken. Dafuer bin ich ihm dankbar, denn an seiner Stelle sass nun eine Aerztin, die aussah, als wenn sie in ihrer Freizeit viel reitet und einen vertrauenserweckend robusten Eindruck machte, ohne uebermaessig viel zu laecheln. Man stellt sich das so vielleicht nicht vor, aber um Babys zu behandeln, die tatsaechlich ein Problem haben (nicht der Routine Besuch beim Kinderarzt), ist es gar nicht von Vorteil, wenn man Babys suess findet und gerne Heiteitei macht. Denn man muss ja die Seelenruhe haben, ihnen schmerzhafte Behandlungen zukommen zu lassen, ohne sich in der Ausfuehrung von ihrem Geschrei auch nur im Geringsten ablenken zu lassen. Also hat unsere Heldin Sarahs Hand umgedreht, am Arm gezogen und "Knack!", wie ein Unfall rueckwaerts, von jetzt auf gleich war alles wieder gut.

"Jaja, in den naechsten Jahren wird ihnen das vermutlich noch oefter passieren, der Ellenbogen war so halb ausgerenkt, die Knochen sind da in den ersten vier (!) Lebensjahren so weich, dass das ganz leicht passiert, wenn Sie an deren Arm ziehen." Na das ist ja beruhigend. Aber, wie gesagt, Sarah geht es gut.

Mittwoch, August 18, 2010

Mein Bauch der Baum

Grade zeigte ich Sarah die Baeume hinterm Haus: "Baum. Baum. Baum." Sie guckte mich verwirrt an. "Bau?" Dann piekst sie mich in den Bauch. "Bau?" und guckt wieder die Baeume an. Ist ja auch verwirrend, die sehen ja ganz anders aus als mein Bauch, wie koennen die denn gleich heissen? "Bau? Bau?"

Sonntag, August 15, 2010

Ja, steht dadrauf etwa Leihwagen???

Nun ist unser Auto also in weniger als einem Jahr zweimal geklaut worden. Beim ersten Mal hat mein Mann dann gleich in der nächsten Woche Ersatz gekauft, irgendwie musste er ja zur Arbeit kommen und weg ist weg, wie man singt und lacht... Zwei Wochen später hämmerte nachts die Polizei an unsere Tür, um uns mitzuteilen, dass das Auto wieder aufgetaucht war (nein, ich weiss auch nicht, warum man dafür nachts an die Tür hämmern muss). Deshalb hatten wir also zwei Autos, die sich ziemlich ähnlich sahen, zwei heruntergekommene goldene Minivans. Als ebenjene Karre nun vor ein paar Tagen wieder gestohlen wurde, hatte mein Mann dazu gelernt (was sollen wir denn auch mit DREI heruntergekommenen goldenen Minivans?Und wie bescheuert würde das aussehn, wenn die Schwiegereltern zu Besuch kommen, denn was fahren die? Dreimal darfste raten...).

Und siehe da, zwei Tage später kommt der Anruf (Anruf! Kein Hämmern! Fortschritt!). Der Leihwagen (ausgeliehen ohne unsere Erlaubnis) ist zwei Strassen weiter wieder gefunden worden, und die Diebe waren sogar zu blöd, den Kindersitz abzukriegen. Letztes Mal hat das Schneechaos die Diebe davon abgehalten, sich weiter mit unserem Auto zu beschäftigen. Ob es ihnen diesmal zu heiss war? Also, die Diebe von heute sind auch nicht mehr, was sie mal waren... Als nächstes springen sie wahrscheinlich depressiv von 'ner Brücke, denn das Einzige, was sie erbeutet haben, war eine Kiste alter The Smith und The Cure Kassetten...

Affenliebe

Wenn ich mit Sarah auf dem Schoss ihren Vater in Washington anrufe, holt er alles moegliche Spielzeug dazu, worueber sich Sarah natuerlich sehr freut. Vor allem, wenn er den Stoffaffen ranholt. Dann bruellt sie voller Begeisterung und Sehnsucht: Mamaaaa!

Muss ich mir Sorgen machen?

Mittwoch, August 11, 2010

Reisemeise

Es gibt viele Muetter, die behaupten, dass 1 1/2 Jahre ein besonders bescheuertes Alter fuer lange Flugreisen sei. Ich hab da ja nicht viel Vergleich und schlimmer geht immer, aber es lohnt sich sicherlich, im Moment besonders lange Auslandaufenthalte einzuplanen, da hat man dann wenigstens was fuer sein Geld. Also sind wir gleich fuer 5 Wochen nach Europa gekommen. Und, ach ja, weil's so schoen ist, wollen wir dann auch gleich ein paar kuerzere Fluege einschieben, zum Beispiel in die Schweiz zum neuen Neffen und vielleicht noch irgendwo anders hin fuer Urlaub und Arbeit (hoere ich da irgendwen "Rom" fluestern? Ach, schoen waer's, da warten wir mal ab). Zunaechst bin ich also bis Mitte September in Dueren zu erreichen.